Damen-Gymnastikgruppe

Jeden Mittwoch um 14.30 Uhr – Bürgerhaus

Gruppenleiterin: Lore Weigang Tel. 05605 6964

 

Männergruppe

 

Seniorengruppe

Jeden Mittwoch um 14.00 Uhr – Lossetalhaus

 

Singgruppe

Treffen: – siehe Terminübersicht

Gruppenleiter: Horst Weigang Tel. 05605 6964

 

Fahrradgruppe

Treffen: – siehe Termine ,

Gruppenleiter: Peter Schwarze Tel. 05605 3276


 

Einladung  Jahreshauptversammlung am 09.03.14 im Naturfreundehaus um 15.00 Uhr

 

Liebe Naturfreunde/innen,

wir laden Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein und freuen uns über eine starke Beteiligung an der Versammlung. 

Tagesordnung: 

Top   1: Eröffnung und Begrüßung

Top   2: Gedenken der Verstorbenen

Top   3: Grußwort der Gäste

Top   4: An – und Abmeldungen

Top   5: Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung  liegt zur Einsicht beim Hausdienst aus

Top   6: Berichte  der 1. Vorsitzenden, der Kassierer und der Gruppenleiter

Top   7: Entlastung der Kassierer und des Hauptvorstandes

Top   8: Aussprache zu den Berichten

Top   9: Ehrungen

Top 10: Anträge

Top 11: Verschiedenes


Information an alle Mitglieder zum Thema SEPA-Basis-Lastschriftverfahren

 

Liebe Naturfreunde/innen,

auch wir müssen auf das neue Verfahren umstellen. Die Erst-Lastschrift des diesjährigen Mitgliederbeitrages im neuen SEPA-Verfahren wird für alle Mitglieder, die bisher am Lastschriftverfahren teilgenommen haben am 03.03.2014 durchgeführt. Alle Folgelastschriften des jährlichen Mitgliederbeitrages werden einmal jährlich im Monat März des jeweiligen Jahres durchgeführt.


Rückblick zum Preisskat am 08. Februar im Naturfreunde – Haus

Ein typischer „Naturfreunde-Preisskat“ in einer entspannten Runde. Leider hatten wir nur 15 Spieler obwohl die Nachfrage nach einem zweiten Preisskat sehr hoch war. Aber es passen eben nicht immer alle Termine. Wir spielten im großen Saal an fünf Dreiertischen. Eine gemütliche Runde. Nach drei Runden á 24 Spielen Stand gegen 20.30 Uhr der Sieger fest. Das gute an unserem Preisskat ist, das jeder was gewinnt. So gab es diesmal gleich vier Präsentkörbe für die erstplatzierten. Den ersten Platz belegte Frank Appelbaum mit 2.656 Punkten, Platz 2. Erzielte Dieter Rausch und mit 2001 Punkten erzielte Günther Rönnfranz den 3. Platz. Schön war’s und wir werden im Herbst wieder einen Preisskat anbieten.

Berg frei Rolf Müller

Arbeitsgruppe Bobby Car Rennen 

Hallo zusammen,

Unser nächstes Treffen findet am 20.02.2014 um 19.00 Uhr statt.

Wir laden alle ein die wieder helfen können oder neu dabei mitmachen möchten, sind recht herzlich zu diesem Treffen ein. Dies gilt auch für nicht Vereinsmitglieder. Uns sind Gäste sehr Willkommen.

Berg frei Rolf Müller

Arbeitseinsätze am Haus

Liebe Naturfreunde/innen,

wir hatten in diesem Jahr auch schon unseren ersten Arbeitsdienst im Haus, Am Samstag den 1. Februar leisteten 9 Naturfreunde/innen gute Arbeit und schafften eine neue Ordnung in unserem Vierer-Zimmer. Büro, Archiv usw. wurden mal richtig entrümpelt. Das waren den mal eben wieder 60 Arbeitsstunden. Danke dafür. Der nächste Arbeitseinsatz ist am 1. März geplant. Hier soll bei gutem Wetter der Ölkeller ebenso neu Strukturiert und entrümpelt werden. Da es sich aber um den Karnevalssamstag handelt bitte Rückmeldungen an Mike, wer helfen kann. Vielleicht ist ja eine Verlegung Sinnvoll.

Der Vorstand

Fahrradgruppe

Bitte Termine vormerken und im Kalender eintragen

27. April 2014                       Eröffnungstour nach Bergshausen

25. Mai 2014                         Nach Hann. Münden

22. Juni 2014                        Die Kassel – Runde

25. bis 27. Juli 2014            Das Fahrradgruppen – Wochenende in Bad Karlshafen 

21. September 2014              Hess. Lichtenau – Melsungen – Kassel 

Wer alles mitfährt, trimmt sich über 450 Kilometer. Das wäre doch was, oder? Gäste sind bei uns immer willkommen. Aber den Helm nicht vergessen! Auf schöne Touren freut sich

Euer Radwanderführer

Berg frei                                 Peter Schwarze


 

Vereinsfahrt vom 27.06. – 29.06.2014 nach Düsseldorf

Auf vielfachen Wunsch sollte es 2014 wieder eine mehrtägige Vereinsfahrt geben. Diese wurde vom Vorstand geplant und nun schon Mehrfalls den Mitgliedern angeboten. Nun drängt die Zeit und wir müssen leider einen Termin zur Anmeldung setzen. Letzter Anmeldetermin ist der 16. März 2014.

Unser Angebot noch einmal!

Ende Juni wollen wir für 3 Tage in die Nord-Rheinwestfälische Landeshauptstadt Düsseldorf. Sie hat ein besonderes Flair, bietet die längste Theke der Welt und hält immer besondere Highlights bereit. Lassen wir uns von der rheinischen Lebensfreude anstecken! Unser Naturfreund Wolfgang Fritsche hat zusammen mit Naturfreund Rolf Müller eine ganz besondere Städtereise vorbereitet.

Unser Programm:

Freitag, den 27.06.2014

07.00 Uhr               Abfahrt in Kaufungen

11.30 Uhr                ca. Ankunft in Düsseldorf, Zeit zur freien Verfügung zum ersten kennenlernt der Landeshauptstadt

13.00 Uhr               Gemeinsames Essen in der Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ in der Bolkerstraße, dem Herzen der Altstadt

14.30 Uhr               Altstadtrundgang mit Führung.

17.00 Uhr               Check in im Lindner Hotel Düsseldorf- Niederkassel

Der Abend steht zur freien Verfügung 

Samstag, den 28.06.2014

Vormittag zur freien Verfügung

Empfohlen wird der Besuch der Königsallee und des Carlsplatzes (Düsseldorfer Wochenmarkt in der Altstadt). Auch ein Fußmarsch vom Carlsplatz, am Rheinufer entlang zum neuen Medien-Hafen vorbei am Landtag, Rheinturm und Rheinpark (ca. 1.500 m) ist ein sehenswertes Ziel. Ebenso das Rheinufer mit altem Schloßturm Sankt Lambertus, Düsselgraben, Burgplatz, Rathaus mit Jan Wellen Denkmal.

15.30 Uhr               Fahrt zum Schloss Benrath

16.00 Uhr               Besuch von Schloss Benrath  inkl. Führung. *

18.00 Uhr               Rückfahrt zum Hotel

20.00 Uhr               Altstadttour – geplant ist ein Start bei Schweine Janes in der Bolkerstraße mit dem Legenderen Spießbratenbrötchen, natürlich mit einem Alt dazu. Weiter geht’s in „Die“ Düsseldorfer-Hausbrauerei. das Ürige, wo wir in gemütlicher Runde ein Alt bestellen. Das sollte ein guter Start in einen Düsseldorfer-Abend sein. Essen und Getränke nicht enthalten im Fahrpreis.

 

* Das bekannteste der Düsseldorfer Schlösser steht im Stadtteil Benrath und wurde im 18. Jahrhundert als Lustschloss für den Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz erbaut. Heute ist Schloss Benrath eines der beliebtesten Ausflugsziele Düsseldorfs und beherbergt verschiedene Museen, wie das Museum für Europäische Gartenkunst. Der Hofarchitekt Nicolas de Pigage (1723-1798) entwarf das prunkvolle Gebäude und den weitläufigen Park, in dem wir auch heute noch „lustwandeln“ können. 

Sonntag, den 29.06.2014 Rückreise

10.00 Uhr               Abfahrt ab Hotel

10.30 Uhr               Panoramaschifffahrt auf dem Rhein

12.0   Uhr                Fahrt von der Anlegestelle nach Düsseldorf-Kaiserswertth

12.30 Uhr               Zeit zur freien Verfügung in Kaiserswerth*

17.00 Uhr               Heimreise

21.00 Uhr               Ca. Ankunft in Kaufungen

*Die Kaiserpfalz Kaiserswerth und des Kaisers romantisches Örtchen – Sankt Suitbertus.

Die Pfalz- Ein Muss für geschichtlich interessierte Besucher ist die Ruine der mittelalterlichen Kaiserpfalz, die 1180 vom sagenumwobenen Kaiser Friedrich I. „Barbarossa“ errichtet wurde.. In der benachbarten Basilika liegen in einem vergoldeten Schrein die Gebeine des Heiligen Suitbertus.

Sankt Suibertus In unmittelbarer Nähe der Kaiserpfalz und des Rheinufers befindet sich auf einem der schönsten Plätze des Niederrheins die Kirche Sankt Suitbertus. Zum Kirchenschatz gehört der Schrein des heiligen Suitbertus, ein Meisterwerk der Goldschmiedekunst des 13. Jahrhunderts.

Was soll‘s Kosten … 

Der Fahrpreis staffelt sich nach Anzahl der Teilnehmer. Umso mehr, umso günstiger. Der Grundpreis (bei 25 Teilnehmern) liegt bei 250,00 €. Bei 40 Teilnehmern liegt der Preis bei 210,00 € Einzelzimmerzuschlag immer 40,00 € pro Person.

Im Fahrtpreis enthalten sind zwei Übernachtungen im Hotel Lindner in  Düsseldorf-Niederkassel inkl. Frühstücksbuffet, Essen in der Hausbrauerei zum Schlüssel inkl. eines Getränkes, geführter Altstadtrundgang, Eintritt und Führung im Schloss Benrath, Panorama-Schifffahrt auf dem Rhein mit der Köln-Düsseldorfer und einen Ausflug zur Kaiserpfalz Kaiserswerth und natürlich die Busfahrt inkl. eines Sitzplatzes.

Wer hier nicht mit dabei ist, ist selbst Schuld. Gäste willkommen. Anmeldungen ab sofort beim Hausdienst (Liste) oder bei Claudia Tel. 6444. Anzahlung pro Person: 200,00 €, fällig, sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Kontonummer wird noch bekannt gegeben.

Berg frei                 Rolf Müller


Termine    2014                                                               

 

20.02.                     19.00 Uhr               Arbeitsgruppe Bobby Car Rennen

März      

01.03.                                                    Arbeitsdienst am Haus

09.03.                                                     Jahreshauptversammlung

13.03.                     15.00 Uhr               Singgruppe

 

April

09. 04.                                                    Damen-Gymnastikgruppe Wanderung nach Niestetal – Heiligenrode

17.04.                     19.00 Uhr               Singgruppe

27.04                      10.00 Uhr               Fahrradtour nach Bergshausen

30.04.                                                     Vorbereitungen zur Maifeier