Fahrradgruppe der NaturFreunde Kaufungen

Erste Radtour 2017: Nach Fuldabrück

Zur ersten Tour in diesem Jahr trifft sich die Fahrradgruppe am Sonntag, den 21. Mai 2017, um 10.00 Uhr in Oberkaufungen auf dem Sparkassenparkplatz. Wir haben heute eine leichte Tour ohne Steigungen geplant. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, wer mitfahren will, kommt um 10 Uhr zum Treffpunkt.

Am Steinertsee vorbei geht es die Losse abwärts nach Bettenhausen. Am Lindenberg queren wir die Leipziger Straße, dann geht’s durch das Forstfeld nach Waldau. An der Nürnberger Straße entlang kommen wir nach Bergshausen. An der Fulda gibt es immer was zu sehen, wir schauen mal zu. Dann radeln wir weiter nach Dennhausen, und in Richtung Dittershausen. ( Von Denn- nach Ditt-, das is nit witt). In einem wirklich schönen Biergarten an der Fulda machen wir Pause.

Zurück geht es erst einmal bis Bergshausen auf der gleichen Strecke, dann fahren wir durch die Buga zur Unterneustadt. Jetzt geht es an der Losse aufwärts zurück nach Kaufungen. Den Abschluss machen wir an der Tennishalle. Bei schönem Wetter vielleicht auch draußen. Aber da verlassen wir uns einfach darauf, dass einige Freiheiter mitradeln. Und die haben ja immer schönes Wetter bei ihren Aktivitäten.

Die nächste Tour ist unser langes Wochenende in Eschwege vom 4. Bis 6. August. Bisher haben wir 13 Anmeldungen, das ist ja nicht schlecht. Im Altstadthotel Krone sind die Zimmer bestellt, und wir planen wieder am Freitag die Hinfahrt, am Samstag eine Tour an der Werra nach Bad Sooden-Allendorf und zurück, und Sonntag die Rückfahrt nach Kaufungen, je Tag etwa 50 km. Auch hier kann man auch ohne große sportliche Ansprüche mitfahren, wir machen es gemütlich und lassen niemand zurück. Wenn es weitere Interessenten gibt, ist noch kurzfristig eine Nachmeldung möglich bei Peter Schwarze, Tel. 3276.

Wir freuen uns, wenn die Mitradler einen Helm tragen, denn kluge Köpfe müssen geschützt werden. Und die Räder sollten auch technisch allen Anforderungen genügen. Wenn doch mal Pannen auftreten – das kriegen wir schon hin. Was immer wieder gefragt wird (FAQ): E-Bikes sind uns immer willkommen. Sie müssen nur hinter dem Radwanderführer bleiben, der gibt das gemütliche Tempo vor.