Gruppen – Termine
Damen-Gymnastikgruppe
Jeden Mittwoch im Bürgerhaus
Oktober bis April von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Mai bis September von 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
Gruppenleiterin: Lore Weigang Tel. 05605 6964
Männergruppe
Jeden Mittwoch um 15.00 Uhr – Lossetalhaus
Singgruppe
Treffen: Im NFH – siehe Terminübersicht
April – September um 19.00 Uhr
Oktober – März um 15.00 Uhr
Gruppenleiter: Horst Weigang Tel. 05605 6964
Fahrradgruppe
Treffen: – siehe Termine,
Gruppenleiter: Peter Schwarze Tel. 05605 3276
Historische Gruppe der Naturfreundebewegung
Treffen: – siehe Termine
NaturFreunde Kaufungen wieder Opfer von Vandalismus – Spielgerät gesperrt!
Das beliebte Spielgerät auf unserem Spielplatz am Haus ist mal wieder Opfer von Vandalismus geworden. Es ist so schon schwierig und teuer für den Verein, das Spielgerät immer auf den besten Stand zu halten. Der Spielplatz ist frei zugänglich und somit ein öffentlicher Ort. Hier greifen alle Auflagen und gesetzlichen Bestimmungen, wie bei einem Gemeinde-Spielplatz. Der Unterschied: Bei unserem Spielplatz trägt der Verein alle Risiken und muss für eventuelle Schäden aufkommen.
Das Gerät ist in die Jahre gekommen. Ihm wurde bei der letzten Begutachtung aber noch eine Lebensdauer von 5 – 6 Jahren eingeräumt. Sukzessive sollte die Anlage in diesen Jahren mit anderen Geräten neugestaltet werden. Dann hätte das große Spielgerät abgebaut werden können.
Dies wird jetzt nicht mehr stattfinden. Durch den erneuten, mutwilligen Angriff von Chaoten auf ein SPIELGERÄT ist ein großer Schaden entstanden. Wir müssten mindestens 1 .000, 00 € investieren um die Schäden zu beseitigen. Als letztes wurde gerade das Kletternetz ausgetauscht, da es angeschnitten wurde. Das ist uncool und nervig.
Bis auf weiteres bleibt das Spielgerät gesperrt. Der Vorstand hat beschlossen, das Gerät abzubauen. Bei der jetzigen Situation ist davon auszugehen, dass der Spielplatz aufgegeben werden muss.
[vc_gallery type=“image_grid“ images=“4211,4212″ img_size=“150×270″ slider_width=“500″]
Spendenaufruf
Es gibt im Vorstand Überlegungen, mit dieser Problematik eine größere Öffentlichkeit anzusprechen um vielleicht mit Spenden einen Neuanfang für einen Spielplatz zu machen. Für einen neuen, zeitgemäßen Spielplatz, mit diversen Einzelgeräten muss mit 30.000 € bis 40.000,00 € gerechnet werden. Diese Summe kann der Verein nicht auf einmal stemmen. Wer also Interesse daran hat, sich für den Erhalt des Spielplatzes einzusetzen, Spenden zu sammeln, mit zu gestalten und auch mal mit anzufassen, der meldet sich bitte bei Claudia Reinhart-Nuß unter 05605 5110 oder bei Mike Wolk unter 0176 98562498.
[vc_empty_space][vc_single_image image=“3645″ img_size=“480×360″][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/4″][vc_single_image image=“3642″ img_size=“160×160″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“3/4″][vc_column_text]
Preisskat am 2. September 2017 im Naturfreunde – Haus
[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_empty_space]
Liebe Skatfreunde,
der nächste Preisskat im NFH steht an. Gespielt wird am Samstag den 2. September um 14 Uhr im Naturfreunde Haus. Wie immer werden drei Runden á 24 Spiele ausgetragen. Zwischen der zweiten und dritten Runde gibt es was zu essen, so dass alle gestärkt die Endrunde angehen können.
Anmeldungen bitte im Naturfreunde Haus beim Hausdienst oder bei Mike unter 0176 98562498.
Der Vorstand
Fußball-Gruppe
Rechtzeitig zum Bundesligastart konnte die Fußball-Gruppe berichten, dass auch in Zukunft Samstag alle Ligaspiele geguckt werden können. Also freuen wir uns auf den Start am 19. August 2017 – wie immer an 15 Uhr.
Fahrradgruppe
Naturfreunde-Fahrradwochenende in Eschwege 2017
Das erste Wochenende im August ist seit 12 Jahren ein fester Termin für die Fahrradgruppe. Da geht es in ein verlängertes Wochenende, früher immer nach Bad Karlshafen, aber in diesem Jahr zum zweiten Mal nach Eschwege. Um 10 Uhr am Freitag ging es los. 11 Radlerinnen und Radler starteten in der Uhlandstraße und fuhren das Lossetal aufwärts über Hess. Lichtenau und dann abwärts über Oetmannshausen, Niederhohne nach Eschwege. Um 16 Uhr kamen wir im Hotel an und bezogen unsere Zimmer. Dann saßen wir in der Fußgängerzone und ließen es uns gut gehen.
Am Samstag stiegen wir wieder auf die Räder und fuhren die Werra hinab über Bad Sooden-Allendorf nach Lindewerra. Nach der Mittagsrast gab es noch eine Besichtigungsrunde durch das schmuck herausgeputzte Stockmacherdorf, einen Stopp an der ehemaligen Grenze, und dann ging es zurück nach Allendorf. Da erwischte uns aber ein Regenschauer und zwang uns zu einer Pause. Dann ging es weiter über Klein-Vach und Jestädt zum Meinhardsee, und um 17 Uhr erreichten wir wieder das Hotel in der Eschweger Altstadt. Abends saßen wir wieder in gemütlicher Runde.
Am Sonntagmorgen wurden unsere Gepäckstücke wieder in das Kurierfahrzeug verladen, und dann ging es auf den Rückweg. Eigentlich die gleiche Strecke wie am Freitag, aber in Bischhausen hörten wir, dass der Autobahnabschnitt der A 44 bis Küchen praktisch fertig gestellt sei und mit dem Fahrrad befahrbar wäre. Das nahmen wir natürlich wahr. Leider hatten wir auf dem sonst perfekten Fahrradweg sehr starken Gegenwind und einige heftige Steigungen. Aber interessant war es doch. In Küchen wechselten wir wieder auf den eigentlichen Radweg. Und nachdem wir auch den Anstieg bei Walburg bezwungen hatten, rollten wir entspannt zurück nach Kaufungen. Nach der Bergankunft ließen wir ein perfektes Radwochenende im Naturfreundehaus ausklingen. Wir freuen uns jetzt schon auf das erste Augustwochenende 2018.
[vc_empty_space height=“24px“][vc_gallery type=“image_grid“ images=“4229,4225,4227,4226,4228″ img_size=“140×140″][vc_empty_space height=“48px“]
Lossetalhaus – Öffnungszeiten:
Mi. 14.00 Uhr – 20.00 Uhr
Sa. 15.00 Uhr – 20.00 Uhr
So. 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
Weitere Öffnungszeiten gern auf Anfrage zu den oben genannten Zeiten im Naturfreundehaus.
Längere Öffnungszeiten liegen an allen Tagen im Ermessen des Hausdienstes.
Gäste sind bei uns immer herzlich willkommen!
Telefon 05605 4183 Infos: www.lossetalhaus.de Reservierungen: lossetalhaus@web.de
Neueste Kommentare