Gruppen – Termine
Damen-Gymnastikgruppe
Jeden Mittwoch um 19.00 Uhr – Bürgerhaus
Gruppenleiterin: Lore Weigang Tel. 05605 6964
Männergruppe
Jeden Mittwoch um 15.00 Uhr – Lossetalhaus
Singgruppe
Treffen: – siehe Terminübersicht
Gruppenleiter: Horst Weigang Tel. 05605 6964
Fahrradgruppe
Treffen: – siehe Termine ,
Gruppenleiter: Peter Schwarze Tel. 05605 3276
Historische Gruppe der Naturfreundebewegung
Treffen: – siehe Termine
Bücherflohmarkt im Naturfreunde Haus Kaufungen am Sonntag den 25. September von 10-17 Uhr
[vc_single_image image=“3403″ img_size=“360×270″ alignment=“center“]
Leseratten, Bibliophile und Sammler aufgepasst. Die Büchernarren wissen „Lesen heißt reisen in fantasievolle und ferne Welten“. Diese geistigen Genüsse können sie jetzt für wenig Geld kaufen.
Suchen sie Lesestoff, Kinderbücher, Kochbücher und Bilderbände und Musik in alten Schallplatten von der Renaissance bis zum Jazz, von der U- bis zur E-Musik? Computer-Spiele und DVD-Filme werden nicht angeboten.
Dann besuchen Sie den großen Bücherflohmarkt am 25.09.2016 von 10 – 17 Uhr im Naturfreunde Haus Kaufungen Freiheiter Straße 49. Eintritt frei.
Hier können Sie mitten im Grünen bei Kaffee und Kuchen ungestört und ohne Kaufzwang stöbern Hier gibt es Lesestoff für Jung und Alt. Bildbände, Ratgeber und Fachbücher aller Wissensgebiete sind zu finden, ebenfalls Kinderbücher und eine breite Palette Unterhaltungsliteratur.
„Viel Literatur für wenig Geld“ heißt die Devise.
Unsere kleine Gaststätte im Vereinsraum ist durchgehend geöffnet. Hier finden sie Kaffee & Kuchen, Getränke und kleine Speisen.
Sie möchten einen Eigenen Stand auf dem Bücherflohmark! Melden sie sich an.
Jederman kann sich für 5,00 € einen Tisch im Saal mieten um seine gebrauchten Bücher anzubieten. Es dürfen auch Musik-CD’s und Langspielplatten angeboten werden (keine Computer Spiele oder DVD‘s) Die Anzahl der Tische im Saal ist begrenzt. Es werden zusätzlich Tische auf der Freifläche für 5,00 € angeboten. Auf der Außenfläche können wir auch viel mehr Tische anbieten. Sie müssen dann selbst für eine Schlechtwettervariante an ihrem Stand sorgen.
Tische im Saal – Tischmaß 70 x 120, Tische auf der Freifläche – Tischmaß 50 x 200
Maximal zwei Tische pro Anmeldung möglich Da im Saal nur eine begrenzte Zahl an Tischen zur Verfügung steht bitten wir um eine verbindliche Anmeldung an Rolf Müller per Mail an r.mueller-kfg@web.de oder telefonisch bei Claudia Reinhart-Nuß Tel. 6444
Haben sie Bücher übrig, die sie los werden möchten, wollen aber keinen eigenen Stand machen. Kein Problem! Wir nehmen gerne Bücherspenden an, die wir an unserem eigenen Stand verkaufen werden. Der Reinerlös wird für die Erhaltung unseres Hauses verwendet. Tel. 6444 Claudia, 0172 1527319 Rolf oder direkt am Naturfreunde Haus zu den Öffnungszeiten (siehe unten) abgeben.
Tag der offenen Tür am Sonntag den 25. September von 10-17 Uhr
Sie haben im Rahmen des Bücher-Flohmarktes die Chance unser Haus besser kennen zu lernen, Die Naturfreunde Kaufungen e.V. möchten gerne allen Kaufungern und Besuchern aus „Weit und Fern“ unser Haus vorstellen Die Naturfreunde sind nicht nur Bobby Car – Fahrer. Viele Aktivitäten, sportlich, politisch und sozialer Art, gehören zu der Vereinsarbeit. Neu ist allerdings der Bücher Flohmark, der auch am 25.09. stattfindet.
Sie haben am 25.9. die Möglichkeit unser „Lossetal – Haus“ und unseren Verein kennen zu lernen.
5. Kaufunger Bobby Car- Rennen am 27. & 28. August 2016
Rückblick auf unser Bobby Car – Rennen bei bestem Wetter. Gefühlt war es zwar einige Grade zu warm, aber es war bestes Sommerwetter. Die ganze Woche vor dem Rennen waren die Naturfreunde schon am Haus und an der Strecke aktiv. Die Vorbereitungen für diesen Event sind schon sehr groß. Aber im Team und mit unzähligen externen Helfern konnte das Rennen durchgeführt werden.
Wie immer wurde am Samstag mit dem freien Training begonnen. Es folgte die Eröffnung durch Herrn Bürgermeister Arnim Roß. Timon Gremmels, Mitglied des hessischen Landtages richtete sein Grußwort an die Gäste und bekundete, dass er 2018 auch selbst wieder fahren möchte. Für das Teamrennen hatten sich vier Teams angemeldet und das Rennen wurde mit viel Beifall an der Strecke durchgeführt. Die Ergebnisse nach drei Läufen sie am Ende des Berichtes
Das Konzert von Roxxygen und die tolle Lasershow in der lauen Sommernacht fanden viele Freunde. Besten Dank an Katja Grünebaum und ihr Team für die Lasershow und für das tolle Engagement unser Rennen zu dem zu machen, was es ist. Ohne diese Technik (Spende der Firma Grünebaum) wäre es nicht möglich.
[vc_gallery interval=“0″ images=“3413,3414,3415,3416″ img_size=“640×480″ slider_width=“500″]
Auch der große Renntag am Sonntag war ein voller Erfolg. So fanden viel mehr Starter als 2014, den Weg zum Naturfreunde Haus. Gerade die Altersgruppe 3 – 6 Jahre war sehr stark vertreten. Hier wurden allerdings, nach Absprache mit den Eltern, wegen den hohen Temperaturen nur zwei Läufe gefahren. Die weiteren Rennen der Altersklassen 7-9 Jahre, 10-13 Jahre und 14-17 Jahre gingen dann über drei Läufe. Die Siegerehrungen fanden am Naturfreunde Haus auf der großen Bühne statt.
Wie angekündigt, folgte die Showeinlage der Uni Kassel. Der Fachbereich Maschinenbau nimmt teil an der Formula Student und schafft so besondere Möglichkeiten für die Ingenieurwissenschaftlerinnen und –wissenschaftler. Das konnten sie mit der Showeinlage ihres Formelwagens deutlich unter Beweis stellen. Besten Dank dafür an die Universität Kassel.
Fast Pünktlich konnte dann das Rennen in der Amateurklasse gestartet werden. Angemeldet hatten sich 18 Fahrer die nun in drei Läufen den Sieger ermittelten. Es war spannend und das Publikum war begeistert. Nach der Auswertung folgte die Siegerehrung im Schnelldurchlauf. Grund war das sich ankündigende Gewitter. So wurde sofort nach dem Rennen mit dem Rückbau der Strecke und der Technik begonnen. Viele Helfer machten es möglich, noch (fast) alles trocken zurück zu bauen und die Straße wieder frei zu geben. Besten Dank an ALLE Helfer, ohne die es einfach nicht möglich ist.
[vc_gallery interval=“0″ images=“3417,3418,3419,3420″ img_size=“640×480″ slider_width=“500″]
Danke an Peter Ring für seinen Fahrdienst an der Strecke, , an Andrej für die Technik am Samstag, an Axel Staude und seine Frau für das bereitstellen der beiden Isetta und dem tollen Wohnwagen, aber auch für den enormen Arbeitseinsatz, an Tine und Markus für die tollen Cocktails, an Christa und Karl-Heinz Grill für die Zeitnahme und Rennwertung, Klaus Zenker für Bilder und Homepage. Danke an das, Rotes Kreuz, an die Helfer vom Förderverein Lossetalhaus, an die Gemeinde Kaufungen und den Bauhof, an Firma Grünebaum, an die Universität Kassel und besonders an alle Anwohner der Freiheiter Straße, die alle Einschränkung an diesem Wochenende geduldet haben und an alle, die wir vielleicht vergessen habe. Einen besonderen Dank an Thomas Staude, der sich, trotz Krankheit, bei der Vorbereitung und an den Renntagen enorm viel geleistet hat.
[vc_gallery interval=“0″ images=“3421,3412″ img_size=“640×480″ slider_width=“500″]
Mehr Bilder und einen schönen kleinen Film vom Rennen… www.lossetalhaus.de
Ergebnisse
Altersklasse 3-6 Jahre
- Platz Fiona Müller
- Platz Romy Arpke
- Platz Niklas Stickelmann
- Platz Finn Wanke
- Platz Till Werner
- Platz Jason Klapp
- Platz Nina Dedecke
- Platz Paul Dedecke
- Platz Tyler Klapp
- Platz Paul Hoffmann
- Platz Veit Schrader
- Platz Jonathan Boulnois
Altersklasse 7-9 Jahre
- Platz Jannis Mahn
- Platz Laura Wehe
- Platz Thore Scheunemann
- Platz Philipp Adler
Altersklasse 10-13 Jahre
- Platz Fabian Arpke
- Platz Luke Lanzendörfer
- Platz Leon Martin
- Platz Ricardo Gundlach
- Platz Anna-Lina Purmann
- Platz Heiko Neußel
Altersklasse 14-17 Jahre
- Platz Justin Palm
- Platz Robin Röske
Amateurklasse ab 18 Jahre
Es wurden drei Läufe gefahren, Der schlechteste Lauf wurde jeweils gestrichen. Die Gesamtzeit ist die Zeit der beiden jeweils besten Läufe.
- Platz Bernd Thoma 45,6 Sekunden
- Platz Patrick Offenbach 45,9
- Platz Konrad Müller 46,1
- Platz Enno Schacht 46,3
- Platz David Smykalla 46,8
- Platz Timo Wehe 46,8
- Platz Carsten Neußel 47,1
- Platz Andreas Scheel jr. 47,3
- Platz Martin Rüppel 47,3
- Platz Johannes Scheel 47,4
- Platz Alex Semron 47,9
- Platz Lukas Klink 47,9
- Platz Dennis Kock 47,9
- Platz Olaf Klein 48,2
- Platz Tom Schuckert 48,4
- Platz Katja Grünnebaum 48,7
- Platz Jerome Boitelle 49,9
- Platz Stephan Merdan 52,1
Teamrennen
Platz 1. Team Viererpasch 190,7
Lukas Klink, Enno Schacht,
Konrad Müller & Carsten Neußel
Platz 2. Team Naturfreunde_Freunde 192,1
David Smykalla, Timo Wehe,
Andreas Scheel jr, & Johannes Scheel
Platz 3. Team Die Verstrahlten 194,1
Jens Müller, Michael Feucht,
Andreas Scherb & Martin Rüppel
Platz 4. Team Bärlin Blizzards 195,7
Olaf Klein, Tom Senron,
Florian Kolbe & Tom Schuckert
Bis August 2018, wenn es wieder heißt, die kleinen roten Flitzer starten wieder…
Damen-Gymnastikgruppe
Achtung Damen – Gymnastikgruppe! Diesmal findet der Wandertag am 14.09.2016 statt.
Unser Ziel ist Schloss Wilhelmshöhe. Von dort wandern wir durch Gottes schöne Natur an der Prinzenquelle vorbei
zum Restaurant „Zur Prinzenquelle“ an der Hessenschanze.
Abfahrt der Tr. 4
O.Kfg.Mitte 9.19 Uhr, Königspl. an: 9.47 Uhr, Linie 1 Königspatz ab: 9.49 Uhr, Wilhelmshöhe (Park) an: 10.07 Uhr
Rückfahrt ist 15.09 Uhr oder 15.24 Uhr geplant.
Ankunft in Kfg. 16.02 Uhr oder 16.17 Uhr Gäste sind herzlich willkommen.
Wegen der Gruppenkarte Eure Teilnahme bei mir melden ( Telefon 6964 )
Berg frei Eure Lore Weigang
Termine
September
15.09. 19.00 Uhr Singgruppe
25-09. 11,00 – 17.00 Uhr Bücherflohmarkt & Tag der offenen Tür
Oktober
09.10. 10.00 Uhr Fahrradgruppe Die Kassel-Runde
20.10. 15.00 Uhr Singgruppe
November
17.11. 12.00 Uhr Singfete der Singgruppe
19.11. 18.00 Uhr Italienischer Abend mit gemeinsamen kochen im NFH (mit Anmeldung)
Lossetalhaus – Öffnungszeiten:
Mi. 14.00 Uhr – 20.00 Uhr
Sa. 15.00 Uhr – 20.00 Uhr
So. 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
Weitere Öffnungszeiten gern auf Anfrage zu den oben genannten Zeiten im Naturfreundehaus
Längere Öffnungszeiten liegen an allen Tagen im Ermessen des Hausdienstes.
Gäste sind bei uns immer herzlich willkommen!
Telefon 05605 4183 www.lossetalhaus.de
Neueste Kommentare