Fahrradgruppe
Gruppenleiter: Peter Schwarze Tel. 05605 3276
Rückblick zum Edersee – Radwochenende 1. bis 3. Juli
„Nach zwei Coronajahren hat die Fahrradgruppe der Naturfreunde wieder mal ein Wochenende am Edersee gemacht. Mit 15 Radlerinnen und Radlern ging es am Freitag über Kassel, Gudensberg und Fritzlar ins Edertal nach Ungedanken. Am ersten Tag fiel immer wieder Regen, aber wir sind ja nicht aus Zucker. Am Samstag ging es die Eder aufwärts nach Hemfurth zur Staumauer. Dann fuhren wir bei schönstem Sonnenschein auf dem schattigen Weg am Seeufer über Rehbach nach Bringhausen. Dort wurde eingekehrt, und nach Mittag ging’s auf dem gleichen Weg zurück nach Ungedanken, wo der Tag angenehm ausklang.
Für die Heimfahrt am Sonntag hatten wir uns eine andere Strecke ausgesucht. Auf dem Ederauenweg fuhren wir über Fritzlar nach Wabern, und weiter nach Felsberg und Böddiger, durch die Flussauen, vorbei Störchen, an Fischteichen,und an Burgen, und auch am berühmten Weinberg Böddiger Berg. In Grifte machten wir noch eine längere Pause, um uns für die letzten Kilometer zu stärken. Dann ging es auf dem Fuldaradweg Richtung Kassel. An einem Sonntag mit Sonnenschein ist das Fahren auf dem R 1 aber leider kein Vergnügen, es ist viel zu viel Verkehr. Radler, Rollerfahrer, Spaziergänger, und ab und zu ein Rennradfahrer, der sein Training auch am Sonntag ernst nimmt. Die sonst obligatorische Fuldapromenade in Bergshausen und die Runde durch das Bugagelände ließen wir aus demselben Grund ausfallen und erreichten gegen halb Drei das Naturfreundehaus, wo nach 173 Gesamtkilometern mit einem Kaltgetränk die Tour ausklingen konnte.
Alle Teilnehmer/innen waren sich einig: Es war ein sehr schönes Wochenende. Und deshalb steht die Tour genau so auch in 2023 wieder in unserem Programm.
Peter Schwarze




Unsere Fahrradgruppe wurde 1999 gegründet
Das Motto der Gruppe lautet: Radfahren soll Spaß machen!
Die Fahrradgruppe Kaufungen wurde von Rolf Müller und Peter Schwarze gegründet. Sie besteht seit 1999 und war damals für die Naturfreunde ein ganz außergewöhnliches Angebot. Im Prinzip gilt das heute noch. Immerhin haben wir in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Naturfreunden und Gästen bei unseren Touren begrüßen können. Es dürften aber gern noch mehr werden.
Die Gruppe hat keine festen Mitglieder, sondern ist ein offenes Angebot an Mitglieder und Gäste, die in einer angenehmen Gruppe Radtouren in die nähere und weitere Umgebung unternehmen wollen.
Grundsätzlich werden die Strecken so ausgesucht, dass sie geringe Steigungen aufweisen und auch von ungeübten „Gelegenheitsradlern“ gut zu schaffen sind. Es gibt in der Umgebung viele Strecken an Bächen und Flüssen oder auf alten Bahntrassen, die diesem Anspruch gerecht werden.
Das Tempo wird durch den Leiter der Gruppe so vorgegeben, dass wirklich alle mitkommen, niemand muss fürchten, abgehängt zu werden. Und auch wenn zunehmend Radler mit E-Bikes teilnehmen, passen auch sie sich an das generelle Tempo an.
Angekündigt werden unsere Touren in der Kaufunger Woche, sie finden meist sonntags statt, und Gäste sind uns immer willkommen.
Tagestouren mit Strecken von 25 bis 80 km:
Pro Jahr bieten wir vier bis fünf Tagestouren an, die Streckenlänge variiert zwischen 25 und 80 Kilometern. Gern kombinieren wir die Touren auch mit dem Freizeitbus, der unseren Aktionsradius bis auf den Meißner, in den Ringgau und an die Werra erweitert.
Mehrtagestouren mit Strecken von 150 bis 200 km:
Einmal im Jahr steht ein verlängertes Wochenende auf dem Plan. Auch dabei gilt:
Wem die Gesamtstrecke zu lang ist, der kann ein Stück mit der Bahn fahren und unterwegs einsteigen. An einem Radwochenende werden 150 bis 200 Kilometer gefahren. Dabei gibt es auch immer Neues zu entdecken und zu besichtigen. Und die gemeinsamen Abende gehören zum Gesamtbild dazu.
Wie es im alten Spontispruch so schön auf den Punkt gebracht wird: „Radfahrer vereinigt Euch, Ihr habt nichts zu verlieren als Eure Ketten!“
Wir wollen in der Gruppe die Freude am Radfahren fördern. Und dazu gehört, dass alle Teilnehmer ihren Spaß an der Tour haben. Für die sportlich Ambitionierten gibt es anderswo genug Angebote. Wir pflegen die gemütliche Gemeinsamkeit, und dazu gehören auch regelmäßige Pausen und die eine oder andere Einkehr.
Bei jeder Radtour gibt es auch was zu gewinnen. Also kommt zahlreich, dann freut sich auch euer Veranstalter.
Buchtipps:
Um die Freude am Radfahren zu fördern, hat der Leiter der Fahrradgruppe Peter Schwarze eine Anzahl von Touren in der Region Kassel aufgeschrieben. Daraus sind zwei Bücher geworden, die seit einigen Jahren auf dem Markt sind. Herausgeber sind die Naturfreunde Kaufungen. „Fahrradtouren für Genießer“ , Band 1 und Band 2 sind im Buchhandel zu erwerben. Natürlich sind auch die Touren drin, die wir mit unserer Fahrradgruppe fahren, unter anderem die Highlights „Die Kassel-Runde“, „Hann. Münden“ und „Hess. Lichtenau – Melsungen – Runde“.
Kontakt zu uns
Mit dem Absenden des Kontaktformulars sind Sie damit einverstanden, dass wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden werden (Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie unter Datenschutz).
Ihre Anfrage an uns:
Kontakt-Info
NaturFreunde Kaufungen e.V.
Lossetalhaus
Freiheiter Str. 47 - 49
34260 Kaufungen
TEL: 05605-4183
Lossetalhaus – Öffnungszeiten:
Mi. 14.00 Uhr – 20.00 Uhr
Sa. 14.00 Uhr – 20.00 Uhr
So. 10.00 Uhr – 13.00 Uhr und
Weitere Öffnungszeiten gern auf Anfrage zu den oben genannten Zeiten im Naturfreundehaus. Längere Öffnungszeiten liegen an allen Tagen im Ermessen des Hausdienstes. Gäste sind bei uns immer herzlich willkommen!